BMS Die Laufgesellschaft mbH
Sonntag, 4. Juli 2021
10.00 Uhr 5 km (1 Runde)
10.10 Uhr 13 km (3 Runden)
Für beide Startschüsse gilt:
Gemeinsamer Start Laufen und Walking. Für Walking gibt es allerdings keine gesonderte Wertung.
Harburger Chaussee auf dem Parkstreifen in Höhe der Hausnummern 25 – 55.
Zielschluss ist um 12.15 Uhr.
Reizvoller Rundkurs (Asphalt und Wege) um den Spreehafen Hamburg-Veddel. Dieser wird 1 mal (5 km) bzw. 3 mal (13 km) durchlaufen (siehe Streckenplan). Auf dem Rundkurs befindet sich ein Kontrollpunkt zur Rundenzählung.
Der Streckenverlauf und der Start-/Zielbereich unterliegen eventuellen Änderungen aufgrund von mehrjährigen Deichbauarbeiten.
Den Streckenverlauf finden Sie unter dem Menüpunkt Streckenplan.
Teilnahmeberechtigt sind am
Startberechtigt sind, mit der offiziellen Startnummer, alle, die trainiert haben und gegen deren Teilnahme keine ärztlichen Bedenken bestehen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Ausschließlich online unter spreehafenlauf-veddel.de
Jeder Anmelder erhält eine automatische Teilnahmebestätigung mit Angabe seiner offiziellen Startnummer an die uns mitgeteilte E-Mail-Adresse. Bei Meldungen ist ggfs. auf eine einheitliche Team- / Vereinsbezeichnung zu achten. Barzahlung / Überweisung ist nicht möglich. Anmeldungen per Telefon, E-Mail und ohne Einzugsermächtigung werden nicht bearbeitet. Fehlende Angaben und damit verbundene Bankgebühren gehen zu Lasten des Teilnehmers. Bei Nichtantritt besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Meldegeldes.
Informieren Sie Sich vor Ihrer Anmeldung bitte über unser Corona-Konzept und unsere Lauf-Ampel.
Sammelanmeldungen für Vereine oder Firmen
Möchte Ihr Verein/Ihre Firma Mitglieder und/oder Mitarbeiter zum Spreehafenlauf Veddel anmelden und benötigt eine Rechnung?
Bitte schicken Sie uns hierzu eine Anfrage über info@spreehafenlauf-veddel.deFür die Sammelanmeldung der Teilnehmerdaten erhalten Sie von uns eine Tabelle, die Sie bitte mit allen erforderlichen Daten ausgefüllt an uns zurückschicken.
Für die individuelle Rechnungstellung erheben wir zusätzlich 5,00 Euro zzgl. MwSt.
Montag, 28. Juni 2021, 23.59 Uhr
5 km
9,00 Euro*
13 km
14,00 Euro*
* zzgl. 3,00 Euro Chipmiete
Die Ausgabe befindet sich in Zelten in der Harburger Chaussee auf dem Parkstreifen in Höhe der Hausnummern 25 – 55.
Sonntag, 4. Juli 2021ab 8.00 Uhr
Die Startnummer ist unverändert an der Vorderseite der Sportbekleidung zu tragen.
Sie ist grundsätzlich nicht übertragbar.
Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem BMS-Chip.
Diesen können Sie unter www.dielaufgesellschaft.de/BMS-Chipfür 19,90 Euro oder direkt während der Anmeldung kaufen. Der BMS-Chip ist bei allen BMS-Lauf-Veranstaltungen gültig und Sie sparen damit die Chip-Miete (3,00 Euro).
Alternativ könnt Ihr einen BMS-Chip für 3,00 Euro mieten. Dieser Chip muss nach dem Lauf im Zielbereich wieder abgegeben werden, sonst müssten wir Euch 15,00 Euro dafür berechnen. Der Chip kann nicht nachträglich gekauft werden! Bitte beachten Sie vor Ort auch die Hinweise in Ihren Startunterlagen.
Das Meldegeld für alle 3 Läufe beträgt:
38,00 Euro* (bis 30.04.2021)
44,00 Euro* (bis 28.06.2021)
*zzgl. Chipmiete je Lauf
1. Wertungslauf am So., 4. Juli 2021
9. Spreehafenlauf Veddel
2. Wertungslauf am Mi., 11. August 2021
hella Inselparklauf Wilhelmsburg #9
3. Wertungslauf am Fr., 17. September 2021
10. Lichterlauf channel hamburg
Startberechtigung ab Jahrgang 2009 (12 Jahre und älter). Der Elbinselcup besteht aus 3 Läufen, die alle absolviert werden müssen, um in die Wertung zu kommen. Die Addition der drei Finisherzeiten ergibt die Gesamtzeit.
Die Anmeldung zum Elbinselcup kann ausschließlich über die Website des Spreehafenlaufes www.spreehafenlauf-veddel.de bis 28.06.2021 erfolgen. Nachmeldungen zum Elbinselcup sind nicht möglich.
Die Siegerehrungen finden kurze Zeit nach Beendigung des Zieleinlaufes statt. Geehrt werden die Gesamtplätze 1-3 bei Männern und Frauen je Wettbewerb.
Eine Altersklassenauswertung erfolgt auf der Urkunde, die sich jeder Finisher unmittelbar nach der Zielankunft ausdrucken lassen kann.
Jeder ordnungsgemäß Gemeldete, der das Ziel erreicht, erhält im Ziel eine Erinnerungsmedaille.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter/Ausrichter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände.
Mit Empfang der Startnummer erklärt jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmer mit der Meldung an. Gerichtsstand ist Hamburg.
Unmittelbar nach Vorliegen des Tagesendergebnisses wird die vorläufige Ergebnisliste unter www.spreehafenlauf-veddel.de veröffentlicht. Nach Ende der technischen Einspruchsfrist wird die endgültige Ergebnisliste mit einer Urkunden-Downloadfunktion im PDF-Format bereitgestellt.
Die Einteilung der Altersklassen erfolgt nach § 3 der Leichtathletikordnung (DLO) des DLV. Maßgebend für die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse ist das Geburtsjahr.
Auf der Spreehafenrunde ist ein Erfrischungspunkt mit stillem Wasser eingerichtet, an dem Sie sich in jeder Runde erfrischen können. Im Ziel stehen allen Teilnehmern Getränke zur Verfügung.
Sie können Ihre Sporttasche im Start- / Zielbereich zur Aufbewahrung geben.
Einfache Umkleidemöglichkeiten (Zelte) und Mobiltoiletten stehen Ihnen im Start- / Zielbereich zur Verfügung.
Duschen sind leider nicht vorhanden.
Mit der S-Bahn bis S-Veddel (S 3). Ausgang Harburger Chaussee benutzen.
Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da im Umfeld des Veranstaltungsgeländes nur sehr begrenzter Parkraum zur Verfügung steht.
www.spreehafenlauf-veddel.de
info@spreehafenlauf-veddel.de
Tel.: 040 37 13 81
Stand: 23.12.2020 (Änderungen vorbehalten)